Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Bahnhofstraße wird zwischen Darmstädter Straße und Schäfergasse zur Spielstraße Die Darmstädter Straße wird zwischen Bahnhofstraße…
Umwelt
Haushaltsantrag – 2020 – Klimakommune
Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert einen Aktionsplan zu erstellen, um Klimakommune zu werden. Dazu werden die erforderlichen Finanzmittel in den Haushalt 2020/2021…
Haushaltsantrag – 2020 – Stadtgrün
Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die Entwicklung einer Projektskizze für das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ zu erstellen. Dazu werden die erforderlichen Finanzmittel in…
Antrag: Entwicklung von Projektskizzen für die Förderprogramme „Aktive Kernbereiche“ und „Zukunft Stadtgrün“
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Entwicklung von Projektskizzen für die Förderprogramme „Aktive Kernbereiche“ und „Zukunft Stadtgrün“Der Bund und das Land Hessen haben…
Anfrage: Fördermittel für Programme „Aktive Kernbereiche“ und „Zukunft Stadtgrün“ für 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rogg, sehr geehrter Herr Dr. Lang, in Ihrer Antwort auf unsere Anfrage „Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung und lebendige Kommunen“ vom 25.11. 2019 haben Sie uns mitgeteilt,…
Anfrage: Klimaschutzteilkonzept
Betreff: Aktueller Stand des in der SVV vom 8.11. 2019 mehrheitlich angenommenen Prüfantrags zum KlimaschutzteilkonzeptIn unserem Antrag vom 10. Oktober 2019 wurde der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach gebeten, 1) das…
Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten!
Wir Grünen vor Ort möchten Sie auf die Europäische Bürgerinitiative für die Rettung der Bienen vorstellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich unterschreiben und die Initiative unterstützen würden. —…
Anfrage: Einsatz von Laubbläsern
ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Betreff: Einsatz von Laubbläsern der städtischen BetriebeAnfrage: Wie viele benzinbetriebene Laubbläser…
Antrag: Begrünung von Buswartehäuschen
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, – nach dem Beispiel z. B. der Stadt Utrecht – alle neu…
Pressemitteilung – Radverkehr und B459/Stadtpark
Freitag, der 13. – ein guter Tag für Dietzenbach Die Dietzenbacher Grünen gehen glücklich in die Weihnachtsferien, denn für die Kreisstadt war Freitag, der 13. Dezember 2019 ein guter Tag!…