Preisverleihung »Dietzenbachs GRÜNster Garten 2023« September 17, 2023September 17, 2023 »Dietzenbachs GRÜNster Garten 2023«:Wir konnten den Hauptpreis für Dietzenbachs GRÜNsten Garten (400€) an Frau Hansen vergeben, und auch unseren Sonderpreis Dietzenbachs GRÜNste öffentliche, aber privat gepflegte Oase – an… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im DietzenbacherSchwimmbad November 28, 2022November 28, 2022 17.07.2022 Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im Dietzenbacher Schwimmbad Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Betreff: Aufenthaltsqualität im Dietzenbacher Schwimmbad… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Haushalt 2022: Dietzenbach summt März 6, 2022März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im DietzenbacherSchwimmbad November 28, 2022November 28, 2022 17.07.2022 Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im Dietzenbacher Schwimmbad Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Betreff: Aufenthaltsqualität im Dietzenbacher Schwimmbad… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Haushalt 2022: Dietzenbach summt März 6, 2022März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im DietzenbacherSchwimmbad November 28, 2022November 28, 2022 17.07.2022 Änderungsantrag zur Drucksache 19/0323, (Stv. Balzar): Baumpflanzung im Dietzenbacher Schwimmbad Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Betreff: Aufenthaltsqualität im Dietzenbacher Schwimmbad… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Haushalt 2022: Dietzenbach summt März 6, 2022März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Haushalt 2022: Dietzenbach summt März 6, 2022März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Haushalt 2022: Dietzenbach summt März 6, 2022März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Anfrage: Klimakommune Februar 6, 2021Februar 10, 2021 mit der Bitte um schriftliche Beantwortung Die Fraktion der GRÜNEN hat zur SVV am 15. September 2020 unter TOP 14 den Antrag eingebracht, dass die Kreisstadt Dietzenbach Klimakommune werden soll.… Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die… Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta August 24, 2020 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,… Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Eilantrag: Entsiegelung entlang der L3001 als Klimaanpassungsmaßnahme November 28, 2022November 28, 2022 21.09.2022 Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wirin öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, einen Antrag zum Bundesprogramm: „Anpassung urbaner Räume an denKlimawandel“ zu stellen. Inhalt… Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Haushalt 2022: Naturschutz und Landschaftspflege – Patenschaftsmodell März 6, 2022 Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Projekt „Fairpachten“ Januar 22, 2022 Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…
Dietzenbach wird Klimakommune Oktober 3, 2020September 29, 2020 „Dietzenbach wird Klimakommune“ das ist in der Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2020 endlich beschlossen worden. Die Grünen hatten den Antrag gestellt, den Beitritt zum kostenlosen Bündnis „Hessen aktiv, die…