„Auf der L3001 fahren doch sowieso keine Radfahrer – weswegen sollen dann dort Radwege gebaut werden?“ Warum diese Aussage falsch ist und warum Dietzenbach dringend den fahrradfreundlichen Um- und Ausbau…
Kita
Änderungsantrag: KITA-Gebühren
Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Antrag:Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Beantragung zur Beitragsfreistellung von KITA-Gebühren für Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Begründung:…
Antrag: Kita Brunnenstraße
Die SVV möge beschließen Der Magistrat wird gebeten, die Planungen für die Kita in der Brunnenstraße dahingehend zu ändern, dass maximal 155 Kinder betreutwerden können.Außerdem ist so zu planen, dass…
Antrag: Kindergartengebührensatzung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach möge beschließen Der Magistrat wird gebeten, die Kitagebührensatzung vom 1.1.2017 über den 1.8.2017 aufrechtzuerhalten.Die angekündigte Gebührenerhöhung zum 1.8.2017 entfällt. Begründung:Die Regierungspräsidentin hat die beschlossene Kita-Gebührensatzung…
PE: Rüffel von der Regierungspräsidentin für Koalition im Dietzenbacher Stadtparlament
Nun ist also genau das passiert, wovor wie gewarnt haben, kommentieren die Grünen im Dietzenbacher Stadtparlament die rote Karte der Regierungspräsidentin zur beschlossenen KITA-Gebührenerhöhung und der Richtlinien zur Vereinbarkeit von…
GDL-Fraktion: Kindergartengebühren in Dietzenbach
Liebe Bürger*innen, am letzten Freitag wurde in der SVV über die Gebührenerhöhung an unseren Kitas diskutiert. Dank der Frankfurter Rundschau und der Offenbach Post wird dargestellt, worum es der GDL-Fraktion…