Wir bitten den Magistrat um schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
Im Zuge der Erneuerung der Assar-Gabrielsson-Straße zwischen der Siemensstraße und der Gottlieb-Daimler-Straße, hier als Kreisverkehr, wurde der nordöstliche Gehweg verbreitert.
Die neue Dimensionierung erlaubt es einen Geh- und Radweg auszuweisen. Absenkungen und Markierungen an den jeweiligen Enden suggerieren das auch den Radfahrenden. Allerdings gibt es auf dem Gehweg keine weitere erkennbare Verkehrsbereichstrennung, weder durch Markierung noch durch Beschilderung. Auch ist nicht klar ersichtlich, aus und in welcher
Richtung das „Radwegstück“ genutzt werden darf (Markierung G-D-Straße nur nach Norden, Markierung Siemensstraße beide Richtungen).
Wir fragen dazu:
- Wie ist die Verkehrsführung für Radfahrende zu und in diesem Abschnitt gedacht?
- Sind hier beschilderungs- und markierungstechnische Nachbesserungen
vorgesehen, die eine Regelgewissheit und Rechtssicherheit gewährleisten? - Für wann ist eine Fortführung des Radweges, z.B. als einfacher Schutzstreifen auf beiden Seiten, bis zur S-Bahn-Unterführung angedacht?
Für die Fraktion
Heiko Hausmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dietzenbach hat sich der Initiative »Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten« angeschlossen
Mehr als 560 Städte, alle 16 Verkehrsminister der Bundesländer, der Deutsche Städtetag wollen es – WIR WOLLEN ES AUCH: weniger Lärm, weniger Unfälle, mehr Umweltschutz!Dietzenbach hat sich auf unseren Antrag…
Weiterlesen »
GRÜNtalk-Online-Diskussion mit Katy Walter MdL: »Wie wir uns bewegen wollen: Dietzenbachs Mobilität der Zukunft«
Donnerstag, 30. März, 19:30 Uhr: GRÜNtalk Dietzenbach – diskutiere mit uns!Herzliche Einladung zu einer Online-Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema:»Wie wir uns bewegen wollen: Dietzenbachs Mobilität der Zukunft«Impulsvortrag und Online-Diskussion mit…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Verkehrsberuhigung Altstadt
Weiterlesen »