Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
- Die Bahnhofstraße wird zwischen Darmstädter Straße und Schäfergasse zur Spielstraße
- Die Darmstädter Straße wird zwischen Bahnhofstraße und Schäfergasse zur Spielstraße
Zur Begründung:
Damit werden die bestehenden verkehrsberuhigten Bereiche am Stadtbrunnen und in der Altstadt zusammengeführt. Das erhöht die Sicherheit und die Aufenthaltsqualität.

Nach Rücksprache im BAU-Ausschuss am 16.09.2020 haben wir unseren Antrag wie folgt geändert:
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
- Der Magistrat möge prüfen ob eine Verkehrsberuhigung des Stückes Bahnhofstraße zwischen Roten Platz und in der Schäfergasse möglich ist.
Zur Begründung:
Das Stück der Bahnhofstraße vor dem Schreibwaren Müller trennt die beiden verkehrsberuhigten Bereiche am Roten Platz und in der Schäfergasse. Dort gibt es ein hohes Aufkommen von Fußgängern die zwischen den Geschäften und Gaststätten flanieren. Eine Verkehrsberuhigung hier trägt dem Rechnung und erhöht die Sicherheit und die Attraktivität.
Für die Fraktion
Nils Steinheimer

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »