
Die Dietzenbacher Grünen laden am 5. September 2020 zu einer Fahrradtour durch Dietzenbach ein.
Gemeinsam mit allen Interessierten möchten Ortsverband und Fraktion ausgewählte Orte besuchen, die aus Sicht der Grünen für die zukünftige Entwicklung der Stadt wichtig sind. An jedem der Orte soll es einen Austausch geben, welcher Verbesserungsbedarf besteht und welche Lösungsoptionen sich anbieten.
Die Fahrradtour richtet sich an alle, die sich über die großen und kleinen Herausforderungen der Stadtentwicklung informieren möchten, an einem Austausch mit den Grünen Mitgliedern des Ortsverbandes und der Fraktion interessiert sind oder ohne Politikinteresse an einer Fahrradtour durch Dietzenbach interessiert sind.
Monique Begall, Sprecherin des Ortsverbandes und ihre Kolleg*innen aus dem Ortsvorstand (René Bacher, Katja Lee-Schneider, Andrea Wacker-Hempel und Johanna Wenninger-Muhr) betonen: „Für die Stadtentwicklung sind nicht nur der Haushalt oder die nächste Wahl wichtig, sondern vor allem konkrete Ideen und Lösungen zum Beispiel für die Belebung der Altstadt oder eine allen Verkehrsteilnehmern gerecht werdende zukunftsgerichtete Verkehrsplanung“ und laden alle Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher ein: „Wir freuen uns auf jeden Teilnehmenden.
Wir haben uns spannende Orte ausgesucht, die nicht jeden Tag diskutiert werden, aber eine große Bedeutung für die Zukunft der Stadt haben“.
Die Corona-Verordnung des Landes Hessen verlangt Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit. Der Vorstand der Dietzenbacher Grünen ist sich seiner Verantwortung bewusst und unternimmt alles, um eine sichere Teilnahme an der Fahrradtour zu gewährleisten. Dazu gehört das vom Vorstand erstellte Hygienekonzept und auch die Einhaltung der empfohlenen Hygienetipps https://www.infektionsschutz.de/).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »