Wir haben in der Stadtverordnetenversammlung zusammen mit den Fraktionen der DL-FW-UDS und Die Linke für die schnellstmögliche Öffnung des Schwimmbads gestimmt.
Eine Mehrheit bestehend aus CDU, SPD, AfD, FDP und WIR-BfD hat die Schließung des Schwimmbads in der Saison 2020 leider aber beschlossen.
Warum haben wir dafür gestimmt?
Die Familien in Dietzenbach mit ihren vielen Kinder und Jugendlichen benötigen in zuletzt heißer werdenden Sommern dringend ein adäquates Freizeitangebot. Dies gilt besonders für einen Sommer, für den wieder Hitzewellen von mehr als 35 Grad erwartet werden und in dem viele Familien nicht in den Urlaub fahren können.
Viele andere Städte in Hessen haben bereits ein Hygienekonzept erarbeitet und freuen sich auf viele Besucher. Unsere
Nachbarkommunen haben schnell und unkompliziert Möglichkeiten gefunden, ihre Schwimmbäder und Badeseen zu öffnen. Warum soll das in Dietzenbach nicht möglich sein?
Die Mehrkostenrechnung hat uns nicht überzeugt. Wir halten Sie für deutlich zu hoch angesetzt. Sie stehen in keinem Verhältnis zur sozial- und familienpolitischen Bedeutung des Schwimmbads. Gleichzeitig war das Schwimmbad bereits mit Wasser gefüllt und bereit für die Öffnung. Auch die Argumentation, es gäbe noch Sturmschäden, die nicht beseitigt wurden hat uns massiv geärgert – zumal ohne Corona das Schwimmbad schon einige Wochen auf gehabt hätte.
Auch wenn der Sommer nun ohne unser Schwimmbad gestaltet werden muss – wir werden uns auch nächstes Jahr wieder dafür Einsetzen, dass es öffnet, den mit GRÜNEN gibt es ein OFFENES SCHWIMMBAD!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »