Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,
in öffentlicher Sitzung folgenden Eilantrag zu beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, die städtischen Kinderbetreuungen (Kita, Krippe und Hort) in den Sommerferien aufrecht zu erhalten und auf die geplante Schließzeit zu verzichten.
Begründung:
Die Entscheidung der hessischen Landesregierung, den Regelbetrieb in den Kinderbetreuungseinrichtungen mit Ferienbeginn wieder aufzunehmen, hilft den Familien mit kleinen Kindern wenig, wenn bereits nach zwei Wochen diese Einrichtungen ferienbedingt wieder für 3 Wochen schließen. Es ist davon auszugehen, dass viele Eltern durch die pandemiebedingten Einschränkungen wie Schul- und Kitaschließungen, Kurzarbeit etc. ihren gesamten Jahresurlaub aufbrauchen mussten.
Diese Familien müssen jetzt mit einer durchgehenden Betreuung ihrer Kinder während der Ferien unterstützt und entlastet werden. Neben dieser notwendigen Entlastung für berufstätige Eltern ist die durchgehende Ferienbetreuung im Übrigen gerade nach der langen Zeit, in der die Kinder zuhause und ohne ihre sonstigen Sozialkontakte in Krippe oder Kita verbringen mussten, ein wichtiges Instrument für ihre soziale Entwicklung.
Monique Eckardt-Begall
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: APP als zusätzliches digitales Kommunikationsmittel
ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Frage: Betreff: APP als zusätzliches digitales Kommunikationsmittel der KreisstadtDietzenbach mit ihren Bürger*innenDie…
Weiterlesen »
Anfrage: Modellprojekt des Landes Hessen zum Einsatz von Schnelltests in der Außengastronomie
ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Betreff: Modellprojekt des Landes Hessen zum Einsatz von Schnelltests in der…
Weiterlesen »
Änderungsantrag: Satzung für die Nutzung von öffentlichen Flächen
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung folgenden Änderungsantrag zu DS 18/1088/SPD zu beschließen: Der Magistrat wird gebeten, eine Satzung für die Nutzung von öffentlichen Flächen (z….
Weiterlesen »