„Wir sind entsetzt und distanzieren uns von Menschen, die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit behindern und bedrohen“, erklären Monique Begall, Sprecherin, und Andrea Wacker-Hempel, Fraktionsvorsitzende der Dietzenbacher GRÜNEN.
Die Schlagzeilen über den Einsatz der Feuerwehr und der Polizei im Dietzenbacher Spessartviertel, der in der Nacht vom 28.05 auf 29.05.2020 viele Menschen wachgehalten hat, erschüttern nicht nur die GRÜNEN. Stundenlanges Blaulicht der Einsatzfahrzeuge und ein kreisender Hubschrauber, auch über den angrenzenden Wohngebieten, ließ nichts Gutes ahnen. Die Nachrichten brachten es nicht nur am frühen Morgen: ein Brand im Spessartviertel und Menschen, die die Einsatzkräfte mit Steinen und Flaschen bewarfen, ließen die Erinnerungen an ähnliche Vorfälle, u.a. in einer Silvesternacht, ganz schnell wieder hochkommen. Wieder einmal haben es einige wenige geschafft, dass Dietzenbach mit Negativschlagzeilen
von sich reden macht.
Offensichtlich gibt es immer wieder Menschen, die Gefallen daran finden, nicht nur Fahrzeuge zu beschädigen, sondern auch Feuerwehrleute und Polizisten zu verletzten. „Dieses menschenverachtende und kriminelle Verhalten ist durch nichts zu entschuldigen! Keiner, weder die Polizei, noch die Freiwillige Feuerwehr oder die Rettungskräfte, dürfen um ihr Leben fürchten, wenn sie zum Einsatz gerufen werden – sie haben Respekt verdient für ihr Engagement! Wer sie bedroht, stellt sich gegen die Gesellschaft“, betonen Begall und Wacker-Hempel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »