Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, die Entwicklung einer Projektskizze für das Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ zu erstellen. Dazu werden die erforderlichen Finanzmittel in den Haushalt 2020/2021 eingestellt.
Begründung:
Das im Jahr 2017 vom Bundesbauministerium gestartete Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung stellt für das Programm „Zukunft Stadtgrün“ 50 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Mittel können für städtebauliche Maßnahmen eingesetzt werden, die der Anlage, Sanierung, Qualifizierung und Vernetzung öffentlich zugänglicher Grün- und Freiflächen im Rahmen der Erhaltung und Entwicklung von Quartieren als lebenswerte und gesunde Orte dienen. Damit leisten die Maßnahmen einen wertvollen Beitrag zur Lebens- und Wohnqualität, zur Verbesserung des Stadtklimas, zur gerechten Verteilung qualitativ hochwertigen Stadtgrüns, zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zu einer Naturerfahrung für die Menschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Dietzenbach wählen Edeltraud Chawla und Thomas Ball zu Fraktionsvorsitzenden
– Edeltraud Chawla und Thomas Ball führen Fraktion als Doppelspitze– Andrea Wacker-Hempel kandidiert als Stadtverordnetenvorsteherin Dietzenbach, 20.04.2021 Die neue Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dietzenbach hat in ihrer konstituierenden Sitzung…
Weiterlesen »
Dietzenbacher SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE gehen in Koalitionsgespräche
Dietzenbach, 15. April 2021 –SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE in Dietzenbach beginnenKoalitionsverhandlungen. Die Parteien sehen die größten inhaltlichen Übereinstimmungen für eine Zusammenarbeit und den Wunsch, die Zukunft Dietzenbachs…
Weiterlesen »
Dietzenbacher GRÜNE JUGEND organisiert Müllsammelaktion vor Ostern
Sauberes Dietzenbach • Müllsammelaktion am 3. April 2021 im Dietzenbacher Hessentagspark • Elf Dietzenbacher folgen Aufruf von GRÜNE JUGEND Dietzenbach Dietzenbach, 03.04.2021 – Die GRÜNE JUGEND hat sich am Osterwochenende…
Weiterlesen »