Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen:
- Der Arbeitskreis Radverkehr wird in Arbeitskreis Mobilität umbenannt.
- Der Arbeitskreis Mobilität bekommt zukünftig 20.000 € zur Verfügung gestellt, um die Leistungsfähigkeit des Mobilitätsnetzes zu verbessern. Eine Mittelfreigabe erfordert eine 2/3 Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Vorschläge sind aus der Mitte der Mitglieder zu machen.
- Der Arbeitskreis Mobilität ist zuständig für die Durchführung des Stadtradelns.
Begründung:
Der Runde Tisch Radverkehr Dreieich gilt hier als Vorbild. Dieser hat in dem vergangen Jahrzehnt signifikante Verbesserungen für den Radverkehr in Dreieich erreicht. Hierbei geht es jedoch nicht um den „großen Wurf“, sondern um vielfältige kleine Maßnahmen. Um jedoch einen erweiterten Mobilitätsbereich (Rad + Fuß) zu definieren, sollte künftig nicht mehr nur der Fokus auf den Radverkehr gelegt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »