Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert einen Aktionsplan zu erstellen, um Klimakommune zu werden. Dazu werden die erforderlichen Finanzmittel in den Haushalt 2020/2021 eingestellt.
Begründung:
Die Stadt Dietzenbach hat zum Klimaschutz seit dem Jahr 2015 zahlreiche Maßnahmen eingeleitet und kleinere Projekte umgesetzt. Das wurde in der Beantwortung unserer Anfrage vom 13. Februar 2020 in der Antwort des Magistrats vom 26. Februar 2020 umfassend dargelegt und an alle SVV-Mitglieder kommuniziert.
Um Klimakommune zu werden und die entsprechende Klima-Kommunen-Charta unterzeichnen zu können, muss nun ein umfassender Aktionsplan mit einer Kostenschätzung, die Sach- und Personalressourcen betreffend, erstellt werden.
Einige dieser Maßnahmen wurden nach Aussagen in den Ausschüssen schon in Angriff genommen, daher sollten wir nun noch den letzten Schritt gehen und die Verwaltung dabei unterstützen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »