Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert einen Aktionsplan zu erstellen, um Klimakommune zu werden. Dazu werden die erforderlichen Finanzmittel in den Haushalt 2020/2021 eingestellt.
Begründung:
Die Stadt Dietzenbach hat zum Klimaschutz seit dem Jahr 2015 zahlreiche Maßnahmen eingeleitet und kleinere Projekte umgesetzt. Das wurde in der Beantwortung unserer Anfrage vom 13. Februar 2020 in der Antwort des Magistrats vom 26. Februar 2020 umfassend dargelegt und an alle SVV-Mitglieder kommuniziert.
Um Klimakommune zu werden und die entsprechende Klima-Kommunen-Charta unterzeichnen zu können, muss nun ein umfassender Aktionsplan mit einer Kostenschätzung, die Sach- und Personalressourcen betreffend, erstellt werden.
Einige dieser Maßnahmen wurden nach Aussagen in den Ausschüssen schon in Angriff genommen, daher sollten wir nun noch den letzten Schritt gehen und die Verwaltung dabei unterstützen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
ZUKUNFT. GEMEINSAM. GESTALTEN
Wir stellen Euch unser Programm für die nächsten 5 Jahre vor. Unter dem Motto „ZUKUNFT.GEMEINSAM.GESTALTEN“ haben die Dietzenbacher GRÜNEN unser Programm für die nächsten fünf Jahreveröffentlicht.Kern des Programms sind die…
Weiterlesen »