Die SVV möge folgenden Antrag zum Haushalt 2020/2021 beschließen:
Teilfinanzhaushalt Produkt 16612-01 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
Zu 21: Finanzerträge
- Bei ausbleibenden Steuererträgen durch das „Coronavirus“ (und dessen Folgen) können Mittel aus dem Finanzmanagement zum Ausgleich des Haushaltes in 2020 und 2021 entnommen werden.
- Der Magistrat legt der SVV eine hierfür geänderte Satzung zur Entscheidung vor.
- Für die Entnahme wird ein erneuter Antrag des Magistrates und Beschluss der SVV benötigt.
Begründung:
Sollten sich die Auswirkungen des Virus tatsächlich im Jahresverlauf auf die Konjunktur und die Steuereinnahmen auswirken, kann zum Ausgleich des Haushaltes ein entsprechender Betrag aus dem Anlagenvermögen der Stadt entnommen werden, um den Haushalt auszugleichen.
Der Anlagenfond ist nicht dafür da, um strukturbedingte Ausgleiche zu schaffen, wie im Haushalt vorgesehen, kann aber sehr wohl dazu genutzt werden, um den Vorgaben des Landes Hessens und des Schutzschirmvertrages Genüge zu tun. Hier ist von einem „Einmaleffekt“ auszugehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »