Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rogg, sehr geehrter Herr Dr. Lang, in Ihrer Antwort auf unsere Anfrage „Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung und lebendige Kommunen“ vom 25.11. 2019 haben Sie uns mitgeteilt, dass für die Programme „Aktive Kernbereiche“ und „Zukunft Stadtgrün“ für das Jahr 2020 keine Bewerbung erfolgt sei, weil sowohl das Bewerbungsverfahren, als auch die Durchführung und Verwaltung von Förderprogrammen erhebliche Ressourcen benötigen, welche in diesem Fall nicht vorhanden waren.“
Wir bitten den Magistrat um schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
– Wird sich die Stadt Dietzenbach für das Jahr 2021 um die beiden Programme „Aktive Kernbereiche“ und „Zukunft Stadtgrün“ bewerben?
– Wenn nicht, was ist der Grund dafür?
– Sind Mittel für die Finanzierung von Ressourcen zur Durchführung und Verwaltung von Förderprogrammen im Haushalt 2020/2021 vorgesehen?
– Wenn nicht, wieviel Mittel müssen für die Finanzierung von Ressourcen im Haushalt 2020/2021 dafür eingeplant werden?
Johanna Wenninger-Muhr Fraktionsmitglied/Stadtverordnete
Link Anfrage:
Link Antwort:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
GRÜNtalk Dietzenbach – diskutieren Sie mit uns!
Weiterlesen »