Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
- Der Magistrat wird beauftragt, – nach dem Beispiel z. B. der Stadt Utrecht – alle neu zu erstellenden Buswartehäuschen mit dafür geeigneten Pflanzen zu begrünen. Bei der Anschaffung der neuen Buswartehäuschen sind die dafür notwendigen statischen und baulichen Voraussetzungen sowie Fördermöglichkeiten zu berücksichtigen.
- Weiterhin wird der Magistrat beauftragt zu prüfen, ob bei den bestehenden Wartehäuschen auch nachträglich eine Begrünung möglich ist, welche Kosten dabei anfallen und diese der SVV aufgelistet zur weiteren Bearbeitung vorzulegen.
Zur Begründung:
Bepflanzte Dächer (siehe Anhang) können sowohl Feinstaub als auch CO2 aus der Luft binden und dienen darüber hinaus Bienen, Hummeln und anderen Insekten als zusätzliche Nahrungsquelle. Sie können somit helfen, das innerstädtische Klima langfristig zu verbessern und für die Themen Artenvielfalt und Umweltschutz zu sensibilisieren.
Für die Fraktion
Monique Eckardt-Begall
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Dietzenbach wählen Edeltraud Chawla und Thomas Ball zu Fraktionsvorsitzenden
– Edeltraud Chawla und Thomas Ball führen Fraktion als Doppelspitze– Andrea Wacker-Hempel kandidiert als Stadtverordnetenvorsteherin Dietzenbach, 20.04.2021 Die neue Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dietzenbach hat in ihrer konstituierenden Sitzung…
Weiterlesen »
Dietzenbacher SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE gehen in Koalitionsgespräche
Dietzenbach, 15. April 2021 –SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE in Dietzenbach beginnenKoalitionsverhandlungen. Die Parteien sehen die größten inhaltlichen Übereinstimmungen für eine Zusammenarbeit und den Wunsch, die Zukunft Dietzenbachs…
Weiterlesen »
Dietzenbacher GRÜNE JUGEND organisiert Müllsammelaktion vor Ostern
Sauberes Dietzenbach • Müllsammelaktion am 3. April 2021 im Dietzenbacher Hessentagspark • Elf Dietzenbacher folgen Aufruf von GRÜNE JUGEND Dietzenbach Dietzenbach, 03.04.2021 – Die GRÜNE JUGEND hat sich am Osterwochenende…
Weiterlesen »