Die SVV möge folgenden Antrag beschließen
- Der Magistrat wird aufgefordert eine entsprechende Regelung einzuführen, die es zukünftig verhindert Schottergärten anzulegen.
- Der Magistrat wird aufgefordert, mit Grundstücksbesitzern in geeigneter Weise ins Gespräch zu gehen, um einen Rückbau bereits angelegter Schottergärten zu erreichen.
- Der Magistrat wird aufgefordert bestehende Schottergärten, die nach Bebauungsplan nicht vorhanden sein dürften, mit einer Aufforderung zum Rückbau nachzukommen.
Begründung:
Schottergärten wirken sich negativ auf Bodengesundheit, Biodiversität, Temperatur in Siedlungen sowie Wassermanagement aus. Es ist ein Gebot der Vernunft und eine Verpflichtung für zukünftige Generationen alles in die Wege zu leiten unsere Biodiversität zu erhalten. Vor dem Hintergrund des Artensterbens (z.B. Bienen) ist es geradezu absurd Schottergärten zuzulassen.
René Bacher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »