Die SVV möge folgenden Antrag beschließen
- Der Magistrat wird aufgefordert eine entsprechende Regelung einzuführen, die es zukünftig verhindert Schottergärten anzulegen.
- Der Magistrat wird aufgefordert, mit Grundstücksbesitzern in geeigneter Weise ins Gespräch zu gehen, um einen Rückbau bereits angelegter Schottergärten zu erreichen.
- Der Magistrat wird aufgefordert bestehende Schottergärten, die nach Bebauungsplan nicht vorhanden sein dürften, mit einer Aufforderung zum Rückbau nachzukommen.
Begründung:
Schottergärten wirken sich negativ auf Bodengesundheit, Biodiversität, Temperatur in Siedlungen sowie Wassermanagement aus. Es ist ein Gebot der Vernunft und eine Verpflichtung für zukünftige Generationen alles in die Wege zu leiten unsere Biodiversität zu erhalten. Vor dem Hintergrund des Artensterbens (z.B. Bienen) ist es geradezu absurd Schottergärten zuzulassen.
René Bacher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
ZUKUNFT. GEMEINSAM. GESTALTEN
Wir stellen Euch unser Programm für die nächsten 5 Jahre vor. Unter dem Motto „ZUKUNFT.GEMEINSAM.GESTALTEN“ haben die Dietzenbacher GRÜNEN unser Programm für die nächsten fünf Jahreveröffentlicht.Kern des Programms sind die…
Weiterlesen »