Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
Der Magistrat wird gebeten in einem Bericht zum SOKI am 17. September 2019 folgendes darzulegen:
- wie viele Stellen für Erzieherinnen und Erzieher können in der Kreisstadt aktuell nicht besetzt werden?
- welche Anstrengungen im Einzelnen werden unternommen, um Erzieherinnen und Erzieher für die Kindertagesstätten in Dietzenbach zu gewinnen und vor allem langfristig zu behalten?
- Gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Kreis Offenbach als Schulträger und den umliegenden Kommunen, um gemeinsam dem ErzieherInnen-Mangel entgegen zu wirken?
Begründung:
Auch in Dietzenbach fehlt das notwendige Personal in der Kinderbetreuung. Dieses Thema hat auch für die Kreisstadt, gerade als Kommune mit vielen Kindern, eine hohe Priorität.
Andrea Wacker-Hempel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Weiterlesen »
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »