Mit tiefer Trauer mussten wir uns kürzlich von unserem langjährigen Mitstreiter Günter Steinheimer verabschieden, der am 1. Juli im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Die Lücke, die er hinterlässt, ist unendlich groß und wir werden sie auf absehbare Zeit nicht füllen können.
Wir können uns an dieser Stelle nur den Worten anschließen, die der Magistrat der Stadt Dietzenbach zum Tod von Günter Steinheimer gefunden hat: „Günter Steinheimer hat sich viele Jahrzehnte lang lokalpolitisch und gesellschaftlich für Dietzenbach stark engagiert. Er war ein Grüner der ersten Stunde, der zu Beginn der 1980er Jahre politische Weichen mit Gleichgesinnten gestellt hatte und den Stadtverband der Grünen sowie auch den hiesigen Kreisverband gründete. In verschiedenen Positionen und Gremien hat er Verantwortung übernommen und sich mit hohem persönlichem Einsatz nicht nur für seine Herzensthemen wie die des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit eingebracht. Mit einer kurzen Unterbrechung war der Verstorbene seit 1985 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, zeitweise als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Ausschussvorsitzender. Im Jahre 2013 wurde er in den Magistrat gewählt. Aber auch abseits der Politik hat der gelernte Schriftsetzer sich stets aktiv am gesellschaftlichen Leben in der Kreisstadt beteiligt und seine Fußspuren hinterlassen, beispielsweise als Handballer, Schiedsrichter oder leidenschaftlicher Skat-Spieler.“ Der Tod von Günter Steinheimer bedeutet für unsere Fraktion aber auch personelle Änderungen, die wir vornehmen mussten:
- René Bacher wird uns zukünftig im Magistrat vertreten. Er wird sein Mandat niederlegen.
- Monique Begall wird ihr Mandat für die SVV antreten und unseren Sitz im SOKI übernehmen.
- Nils Steinheimer wird die Nachfolge von René Bacher im Präsidium übernehmen.
- Katja Lee-Schneider übernimmt unsere Vertretung im ALB.
- Johanna Wenninger-Muhr wird die Nachfolge von Nils Steinheimer im BAU übernehmen.
- Andrea Wacker-Hempel bleibt weiterhin unsere Fraktionsvorsitzende und unsere Vertretung im HAFI.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »