ANFRAGE der Bündis90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat
Wir bitten den Magistrat um die Beantwortung folgender Frage(n):
Betreff: Schwimmbadnutzung und Steuern
Anfrage:
- Wie viele Nutzer unterhalb von 15 Jahren haben das Waldschwimmbad 2019 genutzt?
- Wie viele Familientageskarten wurden 2019 verkauft?
- Wie viele Saisonkarten wurden in 2019 verkauft?
- Wie viele Schulklassen ab der 5.Klasse haben insgesamt das Waldschwimmbad 2019 genutzt?
- Welche steuerlichen Auswirkungen hätte das Ausweitern des freien Eintritts bis zur Vollendung des 14 Lebensjahres (Momentan bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres)?
- Ist es möglich ein
Probejahr für einen freien Eintritt bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres
durchzuführen.
- Hierbei soll insbesondere die Frage geklärt werden, ob das Finanzamt sich darauf einlassen würde.
René Bacher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »