Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
Eilantrag
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt spricht sich gegen einen Sandabbau im Dietzenbacher Eulerwald aus.
Der Magistrat wird beauftragt alle notwendigen Schritte einzuleiten, damit dieses Vorhaben nicht weiter betrieben wird.
Begründung:
Dieses Vorhaben, im Eulerwald auf einer 76,5 Hektar großen Fläche alle Bäume zu fällen, um Quarzsand abzubauen und das entstandene riesige Loch anschließend mit Recyclingmaterial aufzufüllen, wäre ein massiver Einschnitt in die Natur mit verheerenden Schäden für die Umwelt. Die kurzfristigen finanziellen Vorteile für die Kreisstadt würden die Schäden, die an der Umwelt und der städtischen Infrastruktur und auch an Privateigentum entstehen, in keiner Weise kompensieren.
Ein Teil des Dietzenbacher Naherholungsgebietes wäre für immer verloren.
Andrea Wacker-Hempel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
ZUKUNFT. GEMEINSAM. GESTALTEN
Wir stellen Euch unser Programm für die nächsten 5 Jahre vor. Unter dem Motto „ZUKUNFT.GEMEINSAM.GESTALTEN“ haben die Dietzenbacher GRÜNEN unser Programm für die nächsten fünf Jahreveröffentlicht.Kern des Programms sind die…
Weiterlesen »