Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
Eilantrag
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt spricht sich gegen einen Sandabbau im Dietzenbacher Eulerwald aus.
Der Magistrat wird beauftragt alle notwendigen Schritte einzuleiten, damit dieses Vorhaben nicht weiter betrieben wird.
Begründung:
Dieses Vorhaben, im Eulerwald auf einer 76,5 Hektar großen Fläche alle Bäume zu fällen, um Quarzsand abzubauen und das entstandene riesige Loch anschließend mit Recyclingmaterial aufzufüllen, wäre ein massiver Einschnitt in die Natur mit verheerenden Schäden für die Umwelt. Die kurzfristigen finanziellen Vorteile für die Kreisstadt würden die Schäden, die an der Umwelt und der städtischen Infrastruktur und auch an Privateigentum entstehen, in keiner Weise kompensieren.
Ein Teil des Dietzenbacher Naherholungsgebietes wäre für immer verloren.
Andrea Wacker-Hempel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
GRÜNtalk Dietzenbach – diskutieren Sie mit uns!
Weiterlesen »