Die SVV möge beschließen
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, welche Voraussetzungen benötigt werden, damit auch in Dietzenbach „Carsharing“ angeboten werden kann. Die Prüfung soll auch beinhalten, ob sich Nachbarkommune im Rahmen Interkommunaler Zusammenarbeit an diesem Angebot beteiligen würden.
Begründung:
Wer nicht jeden Tag ein Auto benötigt, für den ist Carsharing eine gute Alternative, wenn er ab und an ein Auto benötigt.
Aktuell bieten viele Städte diesen Service an und für Dietzenbach als Kreisstadt wäre dies ein weiterer Pluspunkt auch zu Beruhigung und Entlastung der innerstädtischen Strassen.
DIESE ANTRAG wurde nicht in der SVV Diskutiert, da die CDU der Auffassung war, dass dies keine Aufgabe der Stadt sei. Wir sind über das Vorgehen mehr als verärgert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »