Die SVV möge beschließen
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, welche Voraussetzungen benötigt werden, damit auch in Dietzenbach „Carsharing“ angeboten werden kann. Die Prüfung soll auch beinhalten, ob sich Nachbarkommune im Rahmen Interkommunaler Zusammenarbeit an diesem Angebot beteiligen würden.
Begründung:
Wer nicht jeden Tag ein Auto benötigt, für den ist Carsharing eine gute Alternative, wenn er ab und an ein Auto benötigt.
Aktuell bieten viele Städte diesen Service an und für Dietzenbach als Kreisstadt wäre dies ein weiterer Pluspunkt auch zu Beruhigung und Entlastung der innerstädtischen Strassen.
DIESE ANTRAG wurde nicht in der SVV Diskutiert, da die CDU der Auffassung war, dass dies keine Aufgabe der Stadt sei. Wir sind über das Vorgehen mehr als verärgert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »