Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
Antrag:
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Beantragung zur Beitragsfreistellung von KITA-Gebühren für Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Begründung:
Staatsminister Grüttner führt in seinem Brief aus: „Für die Beantragung der erweiterten Landesförderung ab 1. August 2018 genügt die entsprechende rechtsverbindliche Zusicherung der Stadt oder der Gemeinde“. Somit kann der Beschluss zu der notwendigen Gebührensatzungsänderung unabhängig vom Grundbeschluss des Beitritts zur Beitragsfreistellung erfolgen. Die bislang gültige Satzung muss ggf. verlängert werden.
Andrea Wacker-Hempel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
ZUKUNFT. GEMEINSAM. GESTALTEN
Wir stellen Euch unser Programm für die nächsten 5 Jahre vor. Unter dem Motto „ZUKUNFT.GEMEINSAM.GESTALTEN“ haben die Dietzenbacher GRÜNEN unser Programm für die nächsten fünf Jahreveröffentlicht.Kern des Programms sind die…
Weiterlesen »