Die SVV möge beschließen
Der Magistrat wird gebeten, die Planungen für die Kita in der Brunnenstraße dahingehend zu ändern, dass maximal 155 Kinder betreut
werden können.
Außerdem ist so zu planen, dass die Räume bei Bedarf zur U3-Betreuung bzw Ü3-Betreuung genutzt werden können.
Begründung:
Der Elternwille war eindeutig im Ausschuss – sie möchte keine weitere Riesenkita. Es braucht eine gute Kinderbetreuung und die Zufriedenheit der Eltern sind ein Teil des sozialen Friedens in der Kreisstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »