Antrag:
Der Magistrat wird beauftragt, sowohl bei der Bundesbahn als auch bei dem Verkehrsministerium des Landes Hessen und der Kreisverkehrsgesellschaft herauszufinden, ob im Zuge des Ausbaus des ÖPNV und der Reduzierung des Individualverkehrs ein Anschluss der S-Bahn von Dietzenbach über Rödermark nach Darmstadt in künftigen Verkehrsplanungen vorgesehen oder denkbar sind.
Begründung:
Schon bei der Planung der Bahn von Offenbach nach Dietzenbach in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts war vorgesehen, die Bahn einmal bis Darmstadt weiterzuführen. Bei der Inbetriebnahme im Jahr 1898 wurde darauf hingewiesen, dass die Trasse planerisch von allen Infrastrukturmaßnahmen frei gehalten und für den Weiterbau vorgesehen wird.
Dieses Vorhaben ist bis heute noch möglich. Zur Erreichung der Klimaschutzziele muss der individuelle Autoverkehr eingeschränkt werden zugunsten des ÖPNV. Dafür bietet es sich natürlich an, solch eine vorgesehene Strecke zu prüfen und wieder an die Verwirklichung zu denken.
Andrea Wacker-Hempel
Fraktionsvorsitzende
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
Pressemitteilung – Verkehrsberuhigung
Das Verkehrsgutachten zur Anbindung des Wohngebiets an die B459 wurde im November 2019 dem Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt und diskutiert. Das Gutachten, das wesentlich auf Bestreben von Herrn Dr. Wutzke…
Weiterlesen »