Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt, der heute vom Bevollmächtigten der Landesregierung für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE), vorgestellt wurde. „Erstmals legt eine hessische Landesregierung einen solchen Plan vor – Hessen fördert so die freie Entfaltung der Persönlichkeit des oder der Einzelnen und setzt sich mit konkreten Maßnahmen für ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller Menschen in Hessen ein“, erklärt Kai Klose, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Lesben- und Schwulenpolitik. „Der Aktionsplan hat den Charakter einer Selbstverpflichtung der Landesregierung und enthält zahlreiche Maßnahmen, die die Akzeptanz der Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen fördern, Respekt vor der Unterschiedlichkeit vermitteln und bestehende Diskriminierungen abbauen.“
„Der Aktionsplan wurde in den zurückliegenden knapp drei Jahren wie im Koalitionsvertrag vereinbart gemeinsam mit den Selbstvertretungsorganisatione
Mit dem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt setzt die Landesregierung eine weitere Vereinbarung des Koalitionsvertrags von CDU und GRÜNEN um. Für Projektförderungen stehen im Haushalt 500.000 Euro bereit. Damit sollen Kommunen und zivilgesellschaftliche Initiativen in ihrer Arbeit zu Akzeptanz und Vielfalt unterstützt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir laden Dich ein: Sozialminister Kai Klose ist virtuell bei uns zu Gast
Hallo!wir haben ihn eingeladen und der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat zugesagt: Am Donnerstag, den 18.02. um 19:30 Uhr haben wir die Möglichkeit mit ihm über Dietzenbachs Sozialstruktur, die Entwicklung in den letzten Jahren, aber…
Weiterlesen »
Hessinnen und Hessen wollen mehr Platz fürs Rad
Wir sind froh darüber, dass immer mehr Menschen auch in Hessen den Radverkehr fordern wollen. Deshalb haben wir Grüne in Dietzenbach dafür gesorgt, dass es den Arbeitskreis Radverkehr gibt –…
Weiterlesen »
Abstimmung Verfassungsreform: Hessische Verfassung ist grüner und gerechter geworden
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die breite Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur größten Reform der Hessischen Verfassung. „Eine Verfassung soll als rechtliche Grundordnung des Staates und damit…
Weiterlesen »