Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die zweite Auflage des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP II) eine wichtige Unterstützung der Kommunen bei der Sanierung der Schulen. „Schülerinnen und Schüler brauchen neben einer guten Lehrerversorgung und einer hohen Unterrichtsqualität, in die wir in Hessen viel Landesgeld investieren, auch moderne und freundliche Schulgebäude“, erklärt Eva Goldbach, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir investieren in Schulen, die hervorragende Lernbedingungen bieten und die jungen Menschen auf die Herausforderungen in der Zukunft gut vorbereiten. Auch neue Anforderungen wie Nachmittagsbetreuung und inklusiver Unterricht erfordern bauliche Veränderungen.
„Uns ist sehr wichtig, dass die Städte und Landkreise selbst entscheiden, wie und wo sie investieren. Sie sind zu recht für ihre Schulgebäude zuständig, denn sie wissen am besten, wo der Bedarf am größten ist. Deshalb unterstützen wir sie nach Kräften, gestalten unsere Programme mit größtmöglichem Freiraum für die Kommunen und setzen uns auch im Bund für mehr Flexibilität ein“, erläutert Goldbach. „Das neue Kommunale Investitionsprogramm (KIP II) mit einem Volumen von 513 Millionen Euro fließt deshalb ausschließlich in die Schulen. Bereits das erste Kommunale Investitionsprogramm der von CDU und GRÜNEN getragenen Landesregierung mit einer Gesamtsumme von einer Milliarde Euro haben die hessischen Kommunen zu einem Drittel für Investitionen in die Schulinfrastruktur investiert.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »
Wir laden Dich ein: Sozialminister Kai Klose ist virtuell bei uns zu Gast
Hallo!wir haben ihn eingeladen und der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat zugesagt: Am Donnerstag, den 18.02. um 19:30 Uhr haben wir die Möglichkeit mit ihm über Dietzenbachs Sozialstruktur, die Entwicklung in den letzten Jahren, aber…
Weiterlesen »