Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach möge beschließen
Der Magistrat wird gebeten, bis zur Stadtverordnetenversammlung im Oktober 2017 einen Bericht vorzulegen, wie zukünftig die zunehmend schwierigere Parksituation für LKW und Kleintransporter im Stadtgebiet geregelt werden soll.
Begründung:
Die Wirtschaftsförderung berichtet in den Sitzungen des HAFi immer wieder über die erfolgreichen Ansiedlungen in den Gewerbegebieten.
Jede Ansiedlung bringt vermehrten LKW-Verkehr. Allerdings fehlen für die Fahrzeuge schon lange ausreichend Abstell- und Aufenthaltsmöglichkeiten für die Transporter und ihre Fahrer.
Notgedrungen parken sie nicht nur an den Wochenenden am Straßenrand der Industriegebiete, auf Grünflächen oder auch in Wohngebieten. Dort wird nicht nur gekocht, sodass der Müll oft zurückbleibt. Sanitäre Anlagen fehlen gänzlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »