Die SVV möge beschließen
Die sog. „Pfandringe“, Zusätze für öffentliche Mülleimer zum Abstellen und Einsammeln von Pfandflaschen, sollen auch in der Kreisstadt Dietzenbach – wie etwa in Stuttgart oder Köln – in einer Testphase eingeführt werden. Außerdem sollte geprüft werden, ob eine ähnliche Vorrichtung bei Containern (Wertstoffinseln) möglich wäre.
Begründung:
Mittels der um die Müllbehälter angebrachten Pfandringe müssen Personen, die Pfandflaschen sammeln, nicht mehr unwürdig und bisweilen sogar gesundheitsgefährdend in Mülleimern wühlen. Außerdem könnte dadurch auch die Zahl der in Gebüschen und Häuserecken landenden Pfandflaschen verringert und insgesamt die Recyclingquote erhöht werden. In vielen Städten wurde diese praktische Einrichtung schon erprobt, etwa seit Kurzem in Stuttgart
(http://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/550888) oder auch in Bamberg, Köln, Karlsruhe, Bielefeld und Magdeburg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Dietzenbach wählen Edeltraud Chawla und Thomas Ball zu Fraktionsvorsitzenden
– Edeltraud Chawla und Thomas Ball führen Fraktion als Doppelspitze– Andrea Wacker-Hempel kandidiert als Stadtverordnetenvorsteherin Dietzenbach, 20.04.2021 Die neue Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dietzenbach hat in ihrer konstituierenden Sitzung…
Weiterlesen »
Dietzenbacher SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE gehen in Koalitionsgespräche
Dietzenbach, 15. April 2021 –SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE in Dietzenbach beginnenKoalitionsverhandlungen. Die Parteien sehen die größten inhaltlichen Übereinstimmungen für eine Zusammenarbeit und den Wunsch, die Zukunft Dietzenbachs…
Weiterlesen »
Dietzenbacher GRÜNE JUGEND organisiert Müllsammelaktion vor Ostern
Sauberes Dietzenbach • Müllsammelaktion am 3. April 2021 im Dietzenbacher Hessentagspark • Elf Dietzenbacher folgen Aufruf von GRÜNE JUGEND Dietzenbach Dietzenbach, 03.04.2021 – Die GRÜNE JUGEND hat sich am Osterwochenende…
Weiterlesen »