Wir von der Dietzenbacher Grünen Jugend legen allen Bürger_innen die Wichtigkeit der Earth Hour Aktion nahe, da wir alle vom Klimawandel betroffen sind. Deswegen ist ein gemeinsames Handeln dringend notwendig. Schließlich werden die Folgen für alle spürbar sein. Es ist ein Anreiz zum Umdenken für Gesellschaft und Politik, da auch in der Vorreiternation Deutschland noch viel zu viel Strom aus nicht erneuerbaren Energiequellen kommt. Um auch in Dietzenbach ein Zeichen zu setzen, rufen wir dazu auf, am Samstag, 28. März 2015, von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr an der Aktion teilzunehmen und diese allen Bekannten, Freunden, Arbeitskollegen etc. mitzuteilen. Die Kreisstadt Dietzenbach und der Kreis Offenbach beteiligt sich an der Aktion, wodurch der Europaplatz in der Stadtmitte (Rathaus, Bürgerhaus, Kreishaus und Teile der Wegebeleuchtung sowie der Aussichtsturm auf dem Wingertsberg) für 60 Minuten sich in Dunkelheit hüllen wird.
Eure Grüne Jugend in Dietzenbach
Mehr Informationen auf der Webseite: http://www.wwf.de/earth-hour-2015/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Mülleimer im Stadtgebiet
Die Kreisstadt Dietzenbach hat im September 2015 folgenden Antrag beschlossen:Drucksache-Nr.:17/1272/ Bündnis 90 / Die Grünen Die Stadtverordnetenversammlung bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert,…
Weiterlesen »
Unsere Plakatmotive zur Kommunalwahl
Die Dietzenbacher GRÜNEN stellen zur Kommunalwahl folgende Themen in den Mittelpunkt ihrer Bewerbung: Wirksame Maßnahmen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet Ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept Stärkung des Miteinanders in der Kreisstadt Konkreter…
Weiterlesen »
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »