Die SVV möge folgenden Prüf-Antrag beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen, ob und mit welchem Aufwand ein städtisches Angebot für Car-Sharing gemacht werden kann. Dies kann auch über die städtische Tochtergesellschaft #2Stadtwerke Fuhrpark Service GmbH“ sinnvoll sein.
Begründung:
Immer mehr Car-Sharing-Projekte werden in Deutschland auch außerhalb der Großstädte gegründet. Häufig mit (teilgesponserten) Elektro-mobilen. Die Car-Sharing-Fahrzeuge könnten als Werbeflächen vermietet werden; auch dadurch könnte das Projekt sich lohnen. Die Erfahrungen der bestehenden Car-Sharing-Projekte helfen bei der Entscheidung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »