A N F R A G E der GRÜNEN – Fraktion an den Magistrat
Wir bitten den Magistrat um Beantwortung folgender Frage(n):
Betreff: Haushaltssicherungskonzept 2015
Anfrage:
Im Haushaltssicherungskonzept 2015 S. 14 sind ab 2015 Mehrerträge von 35.000 € pro Jahr durch Reduzierung des Energieaufwandes niedergeschrieben.
1. Durch welche Ma0nahmen werden diese Einsparungen erzielt?
2. Welche Maßnahmen beinhaltet das zugrunde gelegte Konzept und wie ist der aktuelle Sachstand?
3. Wie hoch sind die dazugehörigen Investitionen zur Energieeinsparung?
und hier gehts zur Antwort:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Verkehrsmaßnahme
ANFRAGE der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Betreff: Ordnungsamt / Maßnahme im Theodor-Heuss-Ring Anfrage:Am 31.03.2021 gegen 11…
Weiterlesen »
Anfrage: APP als zusätzliches digitales Kommunikationsmittel
ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Frage: Betreff: APP als zusätzliches digitales Kommunikationsmittel der KreisstadtDietzenbach mit ihren Bürger*innenDie…
Weiterlesen »
Anfrage: Modellprojekt des Landes Hessen zum Einsatz von Schnelltests in der Außengastronomie
ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Betreff: Modellprojekt des Landes Hessen zum Einsatz von Schnelltests in der…
Weiterlesen »