A N F R A G E der GRÜNEN – Fraktion an den Magistrat
Wir bitten den Magistrat um Beantwortung folgender Frage(n):
Betreff: Haushaltssicherungskonzept 2015
Anfrage:
Im Haushaltssicherungskonzept 2015 S. 14 sind ab 2015 Mehrerträge von 35.000 € pro Jahr durch Reduzierung des Energieaufwandes niedergeschrieben.
1. Durch welche Ma0nahmen werden diese Einsparungen erzielt?
2. Welche Maßnahmen beinhaltet das zugrunde gelegte Konzept und wie ist der aktuelle Sachstand?
3. Wie hoch sind die dazugehörigen Investitionen zur Energieeinsparung?
und hier gehts zur Antwort:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Schwimmbadöffnung
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir,in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach beauftragt den Magistrat alles Notwendige in die Wege zu leiten, damit das…
Weiterlesen »
Rückblick auf eine gelungene Radtour
Eindrücke von unserer Fahrradtour zur Zukunft für Dietzenbach: Neben dem beschlossenen fahrradfreundlichen Umbau der Offenbacher Straße und unseren Vorschlägen für die Altstadt ging es unter anderem um den Bebauungsplan für…
Weiterlesen »
Anfrage: E-Bikes für Dietzenbach
In Seligenstadt ist es in Kooperation mit der Maingau möglich E-Bikes für den Verkehr innerhalb der Stadt auszuleihen. Wir fragen dazu:– Welche Voraussetzungen bedarf es, um in Dietzenbach ein solches…
Weiterlesen »