Die SVV möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Dietzenbacher Organisationen ein Leitbild „BARRIEREFREIHEIT“ zu erstellen und einen entsprechenden Maßnahmenkatalog inklusiver Umsetzungszeitplan der SVV im Herbst 2015 vorzulegen.
In diesem Zusammenhang soll an allen relevanten Stellen im Stadtgebiet geprüft werden, welche Maßnahmen (z.B. Absenkung der Bürgersteige) ergriffen werden müssen, um diese barrierefrei zu gestalten.
Bei zukünftigen Baumaßnahmen soll dieses Leitbild berücksichtigt werden.
Begründung:
Dietzenbach ist nicht nur die Kommune mit den meisten Kindern, sondern hat auch einen nicht unerheblichen Anteil an älteren Menschen oder Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Um die Teilhabe am öffentlichen Leben für alle zu ermöglichen, müssen z.B. Gehsteige, Treppenrampen oder auch Treppen selbst so gestalte werden, dass sie nicht „unüberwindbar“ sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »