Alle EU-Bürgerinnen und -Bürger können an ihrem Hauptwohnsitz das Europäische Parlament wählen! Viele wissen das nur nicht.

Wie kann ich als EU-AusländerIn in Dietzenbach wählen gehen?
Du bist ein „nichtdeutscher Unionsbürger“? Um an deinem Hauptwohnsitz (z.B. in Dietzenbach) wählen zu können, musst du dich in das Wahlregister eintragen lassen:
- Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben
- Antrag bis 4. Mai schicken an:
Abteilung Wahlen
Fachbereich 30.30
Europaplatz 1
63128 Dietzenbach
- 3. Am 25. Mai wählen gehen
Mehr Infos gibt es auf der Homepage des Bundeswahlleiters:
www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/EU_BUND_14/unionsbuerger/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht des Weltklimarats: Nur mutige Schritte für Klimaschutz verhindern Katastrophen
Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt aus Sicht der hessischen GRÜNEN, wie dringend nötig mutige Schritte für mehr Klimaschutz sind. „Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen, dass schon bei einer…
Weiterlesen »
Reale Verbesserungen für Flüchtlinge erreicht
Aus Sicht der hessischen GRÜNEN enthält das heute im Bundesrat beschlossene Gesetzespaket echte Verbesserungen für Flüchtlinge und für die Kommunen, die sie aufnehmen. Entscheidende Verbesserungen sind beispielsweise die Schaffung eines…
Weiterlesen »
Grüne Dietzenbach: Tom Koenigs kommt zur Veranstaltung: „Ist Deutschland für Flüchtlinge wirklich das gelobte Land?!“
Liebe Dietzenbacher*innen, Europa ist nicht nur bekannt für Verordnungen sondern auch dafür die rettende Insel für viele Flüchtlinge zu sein. Gilt das auch für Deutschland? Der GRÜNE Ortsverband hat den…
Weiterlesen »