Infoabend der Dietzenbacher GRÜNEN über die Ansiedlung von Bienen im öffentlichen Raum
In Frankfurt summt es schon gewaltig! Sowohl z.B. auf dem Senckenberg Museum, wie auch auf der Kreditanstalt für Wiederaufbau summt es, ebenso wie auf dem Dach des Museums für Moderne Kunst! Die Erklärung ist einfach; dort stehen Bienenkörbe und das mitten in der Großstadt! Welche Voraussetzungen braucht es, damit sich die Bienen in der Stadt wohlfühlen, was kann der Einzelne tun und was kann die Gemeinschaft tun, damit das Zusammenleben klappt und am Ende alle Honig aus der Ansiedlung von Bienenstöcken saugen? Diese und noch mehr Fragen möchten die Dietzenbacher Grünen dem 1. Vorsitzende des Imkervereins Maingau von 1922 (vormals Oberroden-Dietzenbach, Rodgau und Umgebung) Günter Keim stellen. Wer sich für diese Thema interessiert und mehr wissen will, vielleicht auch schon eigen Erfahrungen austauschen mag, ist herzlich eingeladen, wenn Günter Keim am Dienstag, 26.11.2013 ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Bistro über seine Erfahrungen berichtet, tipps gibt und natürlich auch anschließend Rede und Antwort stehen wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNtalk Dietzenbach – diskutieren Sie mit uns!
Weiterlesen »
Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzenbach
16.10.2022 Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung unserer Fragen. 1. Welche Auswirkungen hätte eine Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzen-bach während der Brut- und Setzzeit? 2. Welche…
Weiterlesen »
Andrea Wacker-Hempel zur »Stadtältesten« ernannt.
Die Stadtverordnetenvorsteherin Andrea Wacker-Hempel hatte in der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 14.11.2022 die besondere Aufgabe, Bürger:innen der Kreisstadt #Dietzenbach in besonderer Weise zu ehren – für mindestens 20 Jahre kommunalpolitische und…
Weiterlesen »