Liebe Freundinnen und Freunde,
in den vergangenen Wochen und Monaten habt ihr unermüdlich dafür gekämpft, dass wir mit einem starken GRÜNEN Ergebnis die Ablösung der schwarz-gelben Regierungen in Hessen und im Bund ermöglichen. Unser gemeinsames Ziel war der Wechsel und ohne euren Einsatz hier im Lande wäre es uns nicht gelungen, am gleichen Wahltag mit den hessischen Ergebnissen deutlich über den bundesweiten zu liegen. Wir sagen Euch deshalb hiermit ganz HERZLICHEN DANK!
Die beiden Wahlen am Sonntag haben schwierige Resultate erbracht, mit denen wir jetzt verantwortungsvoll umgehen. Für uns GRÜNE in Hessen bleibt es dabei: Auf die Inhalte kommt es an. Auf der Grundlage unseres im Mai einstimmig beschlossenen Regierungsprogramms stehen wir für Gespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien zur Verfügung. Unser erster Ansprechpartner ist die SPD. Je stärker und geschlossener wir GRÜNE bei diesen Gesprächen auftreten, desto mehr wird es uns gelingen, unsere Inhalt durchzusetzen. Wir danken Euch auch an dieser Stelle für das hohe Maß an Geschlossenheit und konstruktiver Zusammenarbeit angefangen von der Erstellung des Regierungsprogramms bis zu den schwierigen Tagen des Wahlausgangs. Das sind die Eigenschaften, die Hessisch-Grün erfolgreich machen.
In der nächsten Bundestagsfraktion müssen wir leider auf Wolfgang Strengmann-Kuhn der für unseren Wahlkreis kandidiert hatte. Auch die künftige Landtagsfraktion wird nur noch aus 14 statt bisher 17 Abgeordneten bestehen. Das ist sowohl persönlich als auch inhaltlich ein schmerzlicher Verlust.
Die Zahlen zeigen, dass die Hessinnen und Hessen einen Unterschied zwischen der Bundes- und Landesebene gemacht haben. Wir konnten uns teilweise vom Bundestrend abkoppeln, ausgereicht für den Wechsel zu rot-grün in Hessen hat es jedoch nicht. Lasst uns deshalb in den nächsten Wochen gemeinsam daran arbeiten, dieses Wahlergebnis doch noch zu einem Erfolg für unsere zentralen Inhalte – Energiewende, Betreuungsgarantie, Schulfrieden, anständig regieren und mehr Fluglärmschutz – zu machen. Wir setzen dabei auf eure Beteiligung. Alle wichtigen Entscheidungen auf dem Weg hin zu einer möglichen Regierungsbildung werden vom Parteirat oder durch eine Landesmitgliederversammlung getroffen werden.
Es wird die nächsten Wochen viel geschrieben und spekuliert werden. Bitte lasst Euch dadurch nicht verunsichern oder irritieren. Wir vor Ort in Dietzenbach aber auch unsere Landtagsabgeordneter Frank Kaufmann stehen Euch jederzeit gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Vielen Dank
Ihre Dietzenbacher Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Landschaftspflegeverband im Kreis Offenbach
29.07.2021 ANFRAGE der Bündnis 90/Die GRÜNEN Fraktion an den Magistrat Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen: Betreff: Landschaftspflegeverband im Kreis Offenbach Anfrage: Der Landkreis Offenbach plant…
Weiterlesen »
Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,…
Weiterlesen »
Bienen und Co. retten mit Martina Feldmayer
Eine schöne Veranstaltung ist uns zum Thema Insektentsterben im OGV gelungen. Einige Interessierte sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Wir wollen auch weiterhin dafür…
Weiterlesen »