Liebe Leser*innen,
für junge Eltern ist es doch ganz einfach wieder in den Beruf einzusteigen, denn die Betreuung des Nachwuchses ist gesichert – stimmt diese Aussage, oder haben die Eltern andere Erfahrungen gemacht, fragen die Dietzenbacher GRÜNEN.
„Wir wissen, dass auf dem Papier eine Betreuung des Nachwuchses unter 3 Jahren vielleicht noch gesichert ist, aber die Realität sieht wahrscheinlich ganz anders aus,“ vermuten die Dietzenbacher GRÜNEN.
Welche Erfahrungen haben denn Eltern in Dietzenbach gemacht?
Ist die Frage der Betreuung im Kindergarten gelöst, sorgt der 1. Schultag für erhöhten Puls: „Wie geht es mit der Betreuung in der Grundschule weiter?“
Um das herauszufinden laden die Dietzenbacher GRÜNEN Interessierte bzw Betroffene am Montag, 06.05.2013 ab 19 Uhr zu einem Gedankenaustausch in die SG-Vereinsgaststätte an der Offenthaler Straße ein.
(http://www.sg-dietzenbach.de/
„Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Abend mehr darüber erfahren würden!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNtalk Dietzenbach – diskutieren Sie mit uns!
Weiterlesen »
Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzenbach
16.10.2022 Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung unserer Fragen. 1. Welche Auswirkungen hätte eine Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzen-bach während der Brut- und Setzzeit? 2. Welche…
Weiterlesen »
Andrea Wacker-Hempel zur »Stadtältesten« ernannt.
Die Stadtverordnetenvorsteherin Andrea Wacker-Hempel hatte in der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 14.11.2022 die besondere Aufgabe, Bürger:innen der Kreisstadt #Dietzenbach in besonderer Weise zu ehren – für mindestens 20 Jahre kommunalpolitische und…
Weiterlesen »