Die Grünen laden zur Flughafendiskussion ein.
Müssen wir diesen Fluglärm ertragen? – Oder kann uns die Politik davor schützen?
GRÜNE Info-Veranstaltung
mit Frank Kaufmann (MdL) und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB)
Die Mühlheimer wehren sich gegen den Fluglärm. Die Bürgerinitiative ruft beständig zur Montagsdemo auf und ihre Postkartenaktion hat geholfen Mühlheim endlich auch einen Sitz in der Fluglärmkommission zu verschaffen. Aber der Status Quo ist: Mühlheim leidet unter Fluglärm. Der Flughafenausbau mit der neuen Landebahn hat die Situation nochmals deutlich verschärft. Die Flieger, die über unsere Hausdächer und Köpfe donnern, wecken uns früh morgens auf und lassen uns abends keinen Schlaf finden.
Gibt es Möglichkeiten den Lärm zu verringern? Oder macht der geplante Zuwachs an Flugverkehr in den kommenden Jahren noch mehr Sorge? Könnte es gar noch schlimmer kommen?
Diese Fragen wird Frank Kaufmann, Landtagsabgeordneter der Grünen und DER hessische Flughafen- und Fluglärmexperte, den Mühlheimern beantworten. Er hat von Beginn an vor den Folgen der neuerlichen Erweiterung des Frankfurter Flughafens gewarnt. Mitten im dicht besiedelten Rhein-Main Gebiet ist ein immer Mehr an Flugverkehr das völlig falsche Geschäftsmodell; zumal die Erweiterung alles andere als raumverträglich war. Doch nicht nur in Frankfurt, wo der meiste Flugverkehr abgewickelt wird, auch in anderen Regionen Deutschlands ist Fluglärm ein Problem, das dringend angegangen werden muss.
Darum hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN unter dem Titel: „Schutz gegen Fluglärm verbessern“ zusammengefasst, was konkret angegangen und neu geregelt werden muss. Dabei ergänzen sich Forderungen und Aktivitäten auf Bundesebene mit dem, was im Land Hessen zu tun ist und von der GRÜNEN Landtagsfraktion engagiert vo-rangetrieben wird. Die bundesgrünen Vorstellungen und Forderungen zum Schutz gegen Fluglärm werden von Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN, vorgestellt.
Zusammen werden Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn* und Frank Kaufmann* bei einer
Informationsveranstaltung
am Dienstag, den 5. März 2013, 20.00 Uhr
im SCHANZ
zum Thema sprechen und Rede und Antwort stehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Beschluss der Mitgliedschaft Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ und Unterzeichnung der gleichlautenden Charta
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen: Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach wird gebeten, folgende Schritte zu unternehmen, damit Dietzenbach, wie zahlreiche Nachbarkommunen,…
Weiterlesen »
Bienen und Co. retten mit Martina Feldmayer
Eine schöne Veranstaltung ist uns zum Thema Insektentsterben im OGV gelungen. Einige Interessierte sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Wir wollen auch weiterhin dafür…
Weiterlesen »
GEGEN DAS INSEKTENSTERBEN: RETTUNG VON BIENEN & CO
Beginn: 18. Mai 2019 10:30 Uhr Veranstaltungsort: Vereinsgarten des Obst- und Gartenbauvereins Dietzenbach im Hessentagspark Anschrift: Hessentagspark, 63128 Dietzenbach Die Dietzenbacher Grünen laden gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein…
Weiterlesen »