Frank Kaufmann, Lisa Süss und Werner Kremeier sind die GRÜNEN Kandidaten für den Landkreis Offenbach-Land
Frank Kaufmann, MdL, erhielt in der Kreismitgliederversammlung am Dienstag, 22.01.2013 in Dietzenbach wieder das Votum der GRÜNEN Mitglieder, für den Wahlkreis 45 (Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim, Obertshausen) in den Landtagswahlkampf zu ziehen.
„Mit ihm haben wir einen Vollblutpolitiker, der in Wiesbaden seinen Finger in manche Wunde legt, die Finanzen im Auge behält und sich vor allem auch weiterhin für die Menschen, die vom Fluglärm „beschallt“ werden, einsetzen wird,“ begrüßen die Dietzenbacher GRÜNEN das Votum der Mitglieder.
Am Dienstag, 22.01.2013 lud der Kreisverband Offenbach-Land die GRÜNEN Mitglieder ein, die Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl (voraussichtlich am 22.09.2013) zu wählen.
Zum Kreisverband gehören 3 Wahlkreise und die jeweiligen Kandidaten und ihre Stellvertreter wurden an diesem Abend gewählt.
- Wahlkreis 44: Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg,
- Wahlkreis 45: Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim, Obertshausen,
- Wahlkreis 46: Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark, Seligenstadt
Für den Wahlkreis 44 stellt sich Lisa Süss zur Wahl, ihre Stellvertreterin wird Virginia Molata sein.
Der Wahlkreis 45 wird von Frank Kaufmann und seiner Stellvertreterin Sonja Arnold vertreten.
Im Wahlkreis 46 wird Werner Kremeier und seiner Stellvertreterin Natascha Maldener-Kowolik um den Einzug in den Hessischen Landtag kämpfen.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten betonten in ihren Vorstellungen, dass die schwarz-gelbe Landesregierung angezählt sei und ideenlos auf den Wahltermin zu trudle. Mit den GRÜNEN Konzepten für Hessen und gemeinsam mit den hochmotivierten GRÜNEN Mitgliedern werde es einen spannenden Wahlkampf geben.
„Wir trauen uns zu, in einem engagierten Wahlkampf für den Kreis Offenbach ein gutes Ergebnis zu erzielen, mit der Perspektive, Hessen er- GRÜNEN zu lassen!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzenbach
16.10.2022 Wir bitten den Magistrat um die schriftliche Beantwortung unserer Fragen. 1. Welche Auswirkungen hätte eine Leinenpflicht für Hunde in der Gemarkung Dietzen-bach während der Brut- und Setzzeit? 2. Welche…
Weiterlesen »
Andrea Wacker-Hempel zur »Stadtältesten« ernannt.
Die Stadtverordnetenvorsteherin Andrea Wacker-Hempel hatte in der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 14.11.2022 die besondere Aufgabe, Bürger:innen der Kreisstadt #Dietzenbach in besonderer Weise zu ehren – für mindestens 20 Jahre kommunalpolitische und…
Weiterlesen »
Volkstrauertag am 13. November 2022
Anlässlich des heutigen Volkstrauertages, vor Ort veranstaltet durch den VdK, nahmen aus der Grünen Dietzenbacher Fraktion und dem Ortsverband bei der Kranzniederlegung teil:– René Bacher, Erster Stadtrat– Edeltraud Chawla, Fraktionsvorsitzende–…
Weiterlesen »