Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach bitten wir, in öffentlicher Sitzung wie folgt zu beschließen:
Es wird eine Städtepartnerschaft mit der weißrussischen Stadt Kostjukovitschi beschlossen.
Begründung:
Allen Fraktionen ging von Frau Dr. Siedentopf mit Schreiben vom 05.02.2009 eine ausführliche Schilderung der negativen Auswirkungen des Dekrets Lukaschenkos vom Oktober 2008 zu. In diesem Schreiben wurde auch umfassend dargestellt, wie viel der Verein seit 1991 geleistet hat, dass es die Stadt Dietzenbach keineswegs belastet, wenn eine solche Städtepartnerschaft mit Kostjukovitschi vereinbart wird und nur so sichergestellt werden kann, dass weiterhin persönliche Kontakte mit den Familien und Kindern in Belarus und der großen Anzahl hiesiger Unterstützer und Förderer gewährleistet ist. Ein Vertragstext liegt vor, der inhaltlich dezidiert die Maßnahmen festschreibt, die seit Jahren von beiden Seiten gepflegt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir gratulieren in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat
An den Feierlichkeiten in der Bait-ul-Baqi-Moschee in Dietzenbach zum 100-jährigen Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Deutschland nahmen unsere Fraktionsvorsitzende Edeltraud Chawla, unser OV-Vorstandssprecher Heiko Hausmann und unser Erster…
Weiterlesen »
Unser grüner Direktkandidat Lasse Westphal für die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober
Weiterlesen »
Hessen unterstützt die Dietzenbacher TAFEL mit 40.000 Euro
Weiterlesen »